Eidgenössisches Turnfest 2025
An den Wochenenden vom 12.–15. Juni sowie 19.–22. Juni 2025 fand in Lausanne das Eidgenössische Turnfest statt. Die Turnerinnen und Turner des TV Volketswil nahmen mit starkem Einsatz und guten Ergebnissen am Einzelwettkampf, dem 3-teiligen Vereinswettkampf sowie am Dodgeballturnier teil.
Leichtathletik-Einzelwettkampf
Aufgrund der langen Anreise nach Lausanne reisten die fünf Turner aus Volketswil bereits am Donnerstag, dem 12. Juni, an und sammelten erste Eindrücke vom Fest. Zudem genossen sie eine angenehme Abkühlung im Lac Léman. Nach einer mehr oder weniger ruhigen Nacht auf dem Campingplatz starteten am Freitag, dem 13. Juni, Mischa Müller (3220 Punkte), Diego Russo (2368 Punkte), Justin Brügger (2338 Punkte), Florian Kaufmann (2043 Punkte) und Mario Maggiulli (1946 Punkte) im Leichtathletik 6-Kampf. Sie absolvierten die Disziplinen 100-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstossen, Hochsprung, Speerwurf und 1000-m-Lauf im Stade Olympique Pontaise. Trotz ansehnlicher Leistungen erreichte keiner der Teilnehmenden eine Auszeichnung, da die Konkurrenz sehr stark war.
Dodgeballturnier und Vereinswettkampf Aktive
Auch am zweiten Festwochenende reiste der Grossteil der Volketswiler Vereinswettkämpfer am Donnerstag nach Lausanne. Am Freitagnachmittag, dem 20. Juni, nahmen 12 Turnerinnen und Turner erstmals an einem Dodgeballturnier teil. Dieses Turnier wurde vom OK des Eidgenössischen Turnfests als Rahmenprogramm organisiert. Dank des grossen Einsatzes der Spieler und der tatkräftigen Unterstützung durch die übrigen Volketswiler erreichte das Team den hervorragenden 6. Rang von insgesamt 24 Teams.
Am Samstag, dem 21. Juni, folgte das Highlight des Turnfests: der 3-teilige Vereinswettkampf. Die Turnerinnen und Turner traten in den Disziplinen Schaukelringe (6.99), Weitsprung (7.25) und Pendelstafette (7.13) an. Die Gruppe, bestehend aus 8 Turnerinnen (DR/GETU) und 12 Turnern (TV Aktive), erreichte eine Gesamtpunktzahl von 21.37. Nach dem Wettkampf stiessen alle gemeinsam an und genossen das verbleibende Fest in der Seebadi und auf dem Festgelände.
Abschluss
Das ETF Lausanne hatte mit einigen organisatorischen Problemen zu kämpfen. Glücklicherweise war der TV Volketswil von den Verzögerungen im Wettkampfprogramm nicht betroffen. Einzig die Verpflegungssituation – vor allem am ersten Wochenende – liess zu wünschen übrig. Dennoch bedankt sich der Turnverein Volketswil beim OK des Eidgenössischen Turnfests für dieses einmalige Erlebnis.
Florian Kaufmann, Oberturner TV Volketswil
Regionalturnfest GLZ 2024
An den Wochenenden vom 8. – 9. Juni sowie 15. – 16. Juni 2024 fand in Mönchaltorf das Regionalturnfest GLZ statt. Die Turnerinnen und Turner vom TV Volketswil nahmen mit grossem Engagement und bemerkenswerten Ergebnissen an den Einzel- sowie Vereinswettkämpfen teil.
Leichtathletik Einzelwettkampf
Am Samstag, den 8. Juni, startete Diego Russo im Leichtathletik 5-Kampf U18. Es wurden die Disziplinen 100m-Lauf, Weitsprung, Kugelstossen, Hochsprung und 1000m-Lauf bestritten. Diego Russo erreichte mit 2386 Punkten den 11. Rang.
Am gleichen Tag starteten die 3 Volketswiler Turner Florian Kaufmann, Mario Maggiulli und Jannik Städelin im Leichtathletik 6-Kampf. Dabei wurden die Disziplinen 100m-Lauf, Weitsprung, Kugelstossen, Hochsprung, Speerwurf und 1000m-Lauf bestritten. Florian Kaufmann erreichte mit 3 ungültigen Versuchen im Weitsprung leider nur 1963 Punkte und belegte den 100. Platz. Mario Maggiulli erreichte mit 2059 Punkten den 97. Rang und Jannik Städelin erzielte mit 2857 Punkten den 64. Platz.
Turnwettkampf Kategorie B
Ebenfalls am Samstag, dem 8. Juni, nahmen Mischa Müller, Justin Brügger und Selina Bruderer erstmals am Turnwettkampf der Kategorie B teil. Hierbei wurde in 3 Disziplinen in den Sparten Leichtathletik, Geräteturnen und Unihockeyparcours angetreten. Justin Brügger erreichte mit 22.85 Punkten den 42. Platz, und Mischa Müller belegte mit 22.66 Punkten den 43. Platz. Sie verpassen damit nur knapp eine Auszeichnung. Selina Bruderer erreichte mit 21.74 Punkten den 40. Platz bei den Turnerinnen.
Geräteturnen Einzelwettkampf
Auch die Turnerinnen aus der Geräteriege Volketswil traten am 8. Juni im Wettkampf K5 an. Tabea Spillmann erreichte mit einer Gesamtpunktzahl von 36.15 den 14. Rang, dicht gefolgt von Sophie Bruderer auf Rang 22 mit 35.70 Punkten. Leona Garcia belegte mit 35.00 Punkten den 41. Platz und Mara Etienne erreichte den 77. Rang mit 33.70 Punkten. Gratulation an Tabea, Sophie und Leona zur Auszeichnung!
Vereinswettkampf Jugend
Im 3-teiligen Vereinswettkampf der Jugend, welcher am 9. Juni stattfand, konnte die Jugendriege Volketswil mit einer Gesamtpunktzahl von 23.01 den 5. Platz erreichen. Die jungen Turner traten am Hindernislauf, am Unihockeyparcours und an der Pendelstafette an. Auch für die Jugendriegler war dies die erste Teilnahme an einem Turnfest.
Vereinswettkampf Aktive
Am Samstag, dem 15. Juni, reiste die Gruppe aus 14 Turnerinnen (DR/GETU) und 11 Turnern (TV Aktive) nach Mönchaltorf, um am 3-teiligen Vereinswettkampf der Aktiven teilzunehmen. Die Disziplinen umfassten Kugelstossen, Schleuderball sowie erstmals seit Langem Schaukelringe. Mit einer Gesamtpunktzahl von 22.01 erreichte der TV Volketswil den 16. Platz. Nicht zuletzt dank dem guten Ergebnis an den Ringen konnte die letztjährige Punktzahl übertroffen werden. Nach einer kurzen Nacht in einer Scheune (herzlichen Dank an Stefan Meili) wurde das Turnfest mit dem Festumzug beendet.
Es war ein sehr gelungenes Turnfest, das trotz teilweise schwierigen Wetterverhältnissen gut durchgeführt wurde. Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Regionalturnfests in Mönchaltorf. Für das kommende Jahr hoffe ich auf eine ebenso zahlreiche Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne.
Florian Kaufmann, Oberturner TV Volketswil