2023
Unhockeyturnier Embrach 2023
Am 28 Januar haben sich die Jugendriegler der Jugi Volketswil am Unihockeytrurnier mit den Jugendlichen von Embrach, Gossau und Urdorf gemessen. Es haben alle mitgefiebert und bis zum Schluss alles gegeben. Die Jungs der Kategorie B konnten sich den zweiten Platz sichern, während sich die beiden Mannschaftend er Kategorie C mit den Plätzen sechs und sieben begnügen mussten. Jedoch waren auch sie in jeder Spielminute mit vollem Elan dabei.
2022
Hallenwinterwettkampf Final Bülach 03.04.2022
Am Sonntagmorgen um 08:00 Uhr trafen sich die noch nicht ganz wachen Finalisten der Kategorien D und E auf dem Parkplatz im Feldhof. Anschliessend wurden die Finalisten von ihren Eltern und Leitern nach Bülach gefahren. Gleich nachdem es sich in einer Garderobe breit gemacht, und der Hindernislauf aus der Distanz analysiert wurde, fand ein kurzes, aber knackiges Einwärmen statt. Wettkampfstart um 10:00 Uhr. Die sieben Finalisten (Mikolaj, Nicola, Cédric, Rafael, Leandro, Loris und Mike) wurden von Lenny Wirth und Robin Kaufmann durch den Finalwettkampf begleitet. Die sechs Disziplinen: Wandprellen, Pendellauf, Basketballstossen, Hindernislauf, Weitsprung und Springseilen wurden in dieser Reihenfolge absolviert. Währenddessen waren einige nervöser als andere, jedoch hatten sicherlich alle ihren Spass. Nach abgeschlossenem Wettkampf stürzten sich die Finalisten auf den Grillstand. Alle durften sich jeweils eine Mahlzeit und ein Getränk aussuchen.
Die Rangverkündigung fand um 14:15 Uhr statt. Zuerst wurde die Kategorie E verkündet. Nicola konnte hier von den 31 Finalisten die Meisten hinter sich lassen und sich den starken 6ten Rang sichern. Bei der Kategorie D belegte Mike Rang 24, Cédric Rang 19, Leandro Rang 15, Rafael Rang 10, Mikolaj Rang 9 und Loris Rang 8. In dieser Kategorie waren es insgesamt sogar über 40 Teilnehmer. Herzliche Gratulation zu diesen Top Resultaten. Auch ihr habt viel zu dem, was sich später noch ereignen sollte, beigetragen.
Die Finalisten der Kategorien A, B und C trafen sich um 11:45 Uhr auf dem Parkplatz im Feldhof. Auch sie wurden von ihren Eltern nach Bülach gefahren. Kaum in derselben Garderobe wie die jüngeren Jugendriegler bequem gemacht, startete auch schon der Wettkampf. Bewaffnet mit der Wertungstabelle und Stoppuhren begleiteten zusätzlich zu den bereits anwesenden Jugileiter Mischa Müller, Rafael Kümin und Lukas Kurer die Finalisten (Nando, Florin, Diego, Nevio, Janis und Liam). Nach, wie sich später herausstellen sollte, sehr erfolgreich abgeschlossenem Hauptwettkampf, durften auch sie sich am Hotdog und Grillstand verköstigen.
Nun waren die Leiter an der Reihe, zumindest dachten wir das alle. Die vier Bahnen des Leiter Hindernislauf wurden aufgestellt. Unter den 25 Leiter*innen, die sich am Leiterwettkampf messen wollten, waren auch alle anwesenden Volketswiler Jugileiter. Darunter auch Mario Maggiulli, der zuvor als Kampfrichter im Einsatz stand. Da überraschte uns die Durchsage, dass auch noch ein Finallauf der schnellsten Hindernisläufer*innen stattfinden sollte. Darunter waren auch Florin, Nando und Diego. Im ersten Vorlauf konnten sich Florin und Nando, von allen Leitern, Eltern und Jugendriegler angefeuert, gegen ihre beiden Konkurrenten durchsetzen und sich somit für den Final qualifizieren. Im zweiten Vorlauf traf Diego auf drei weitere Jugendriegler aus verschiedenen Riegen. Auch er konnte sich erfolgreich zusammen mit einem weiteren Jungen für den Final qualifizieren. So kam es, wie es kommen musste, der vierer Showdown um die Hindernislauf-Krone 2022. In einem nervenaufreibenden Kopf an Kopf rennen konnte sich schliesslich Florin vor Nando und Diego durchsetzen. Die Region GLZ hat ihre neuen Hindernislauf Meister gefunden.
Nun stand der Leiterwettkampf auf dem Programm. In den vier Vorläufen konnten sich Mischa Müller, Lukas Kurer und Robin Kaufmann für den Finallauf qualifizieren. So kam es auch hier, wie es kommen musste. Der Kampf um die Leiterkrone 2022. Wie üblich, nahmen wir den «plausch» Wettkampf viel zu ernst. Dementsprechend war es nicht sehr überraschend, dass wir uns alle am Letzen Element, dem Stufenbarren, einen Patzer erlaubten. Somit kamen wir beinahe zeitgleich auf die Zielgerade und nur eine verzweifelte Hechtrolle konnte Robin Kaufmann vor Mischa Müller und Lukas Kurer den Sieg sichern. Nach einigen Sekunden der Ungewissheit war die Freude über den totalen Leiterwettkampf Sieg grenzenlos.
Die Rangverkündigung liess dann nicht sehr lange auf sich warten. Angespannt und voller Hoffnung blickten alle Kinder, deren Eltern und Jugileiter auf den grossen weissen Bildschirm, auf welchem die Ranglisten eingeblendet wurden. Gleich zu Beginn wurden die Gewinner*innen des Leiterwettkampfs geehrt. Lukas Kurer, Mischa Müller und Robin Kaufmann sorgten somit für das erste vollständige Volketswiler Podest. Gleich darauf folgte die Ehrung der Finalläufer*innen des Jugendwettkampfes. Voller Freude bestiegen Diego, Nando und Florin das Podest. Vollständiges Volketswiler Podest Nr.2. Im Anschluss darauf folgten die Jugendkategorien in aufsteigender Reihenfolge. Nur die ersten zehn pro Kategorie wurden vorgelesen. Von den Insgesamt 36 Jugendlichen der Kategorie C platzierten sich alle Volketswiler dieser Kategorie in den Top 10. Janis auf Rang 8, Liam auf Rang 6 und Nevio auf dem undankbaren 4ten Rang.
In der Kategorie B hatten wir nur einen Jugendriegler am Start. Florin liess sich davon jedoch nicht beirren und deklassierte seinen nächsten Verfolger um 21 Punkte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 272 liess er sich zum Sieger der Kategorie B krönen.
Nun zur Königsklasse, der Kategorie A. Nando und Diego starteten in dieser Kategorie. Da nur vier Jugendliche in dieser Kategorie starteten, war einem unserer Jugendriegler ein Podestplatz auf sicher. Als dann ein Embracher als Rang 4 verkündet wurde, war ein Doppel-Podest auf sicher. Und mit der Ankündigung, dass Rang 3 von einem Bülacher belegt werden sollte, wurde aus dem Doppel-Podest ein Doppel-Sieg. Rang 2 für Diego und Rang 1 für Nando. Noch nie zuvor in der Geschichte der Jugi-Volketswil gelang es zwei Jugendriegler in der Königsklasse einen Doppelsieg zu erzielen und somit das Volketswiler Podest Nr.3.
Womit aber niemand rechnete, ist dass dies nicht das letzte Podest mit Volketswiler Beteiligung sein sollte. Im Riegenwettkampf, der üblicherweise von Dietlikon, Bülach oder Urdorf gewonnen wird, haben wir nie mit einem Podestplatz gerechnet. Als jedoch als letzte der besagten Riegen Dietlikon als Rang 2 verkündet wurde, erlaubten wir uns zum ersten Mal überhaupt daran zu denken, dass wir den Riegenwettkampf zum ersten Mal in der Geschichte der Jugi-Volketswil für uns entscheiden könnten. Und mit 50 Punkten Vorsprung auf Dietlikon waren es tatsächlich wir, die Jugi-Volki, die den Riegenwettkampf gewonnen hatten.
Jubelnd und unglaublich stolz auf «meine» Jugendriege gingen meine Mitleiter und ich gefolgt von Nando, Florin, Diego, Nevio, Janis und Liam auf und vor das Podest. Als mir der Siegerpokal entgegengestreckt wurde, verwies ich freundlich auf unsere Finalisten. Sie sollten den Pokal auf den Siegerfotos in den Händen halten. Denn sie sind es, die sich diesen Pokal verdient haben. Und somit auch das vierte vollständige Volketswiler Podest.
Für das Leiterteam
Robin Kaufmann